Nach oben
Kontakt

Pinselpflege

Tipps zur optimalen Reinigung und Aufbewahrung von Pinseln

Am Ende steht die Reinigung

Eine sorgfältige Reinigung von Pinseln ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ein sauberes, präzises Arbeiten zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob sie für Kunst, Handwerk oder Kosmetik verwendet werden - Rückstände von Farben, Lacken oder Make-up können die Borsten verkleben und beschädigen. Grundsätzlich sollten Pinsel nach jeder Nutzung sofort mit dem passenden Reinigungsmittel - sei es Wasser, Seife oder Lösungsmittel - ausgewaschen werden.

 

Gönn Deinen Pinseln regelmäßig ein kleines Wellness-Programm

Ob mit unserer Pinselseife, dem Pinselshampoo oder im Reinigungsglas: Rückstände werden schonend gelöst, die Fasern gründlich gereinigt und gleichzeitig gepflegt. Für langlebige, formstabile Pinsel und saubere Ergebnisse.


Pinselseife ist der Klassiker für die Pinselpflege

Sie reinigt gründlich, pflegt die Borsten und ist besonders schonend zu Echthaar und Synthetik.

Eine einfache, effektive Lösung - ideal für alle, die ihre Pinsel lange in bestem Zustand halten möchten.

Pinselshampoo - sanfte Pflege für Deine Lieblingspinsel

Es reinigt gründlich, ohne die Fasern zu strapazieren und eignet sich ideal für synthetische und natürliche Borsten.

Perfekt für die regelmäßige Reinigung mit einem Extra an Pflege.

Kurz gesagt:

Seife reinigt intensiv, Shampoo pflegt sanfter.

Je nach Verschmutzungsgrad und Pinseltyp kann man beides gut einsetzen oder sogar abwechseln.

____________________________________________________

Außerdem:

Pinselfestiger - für Form, Pflege und Langlebigkeit.

Nach der Reinigung sorgt er dafür, dass die Borsten ihre Form behalten, nicht ausfransen und optimal trocknen. Besonders bei feinen Pinseln ist er ein praktischer Helfer, um Präzision und Qualität dauerhaft zu erhalten.

 


Reinigungsglas

Das Reinigungsglas mit Einsatz ist die ideale Lösung für die gründliche und sichere Pinselreinigung - auch bei der Verwendung von Lösungsmitteln.

Der Einsatz verhindert, dass die Pinselspitzen den Glasboden berühren und hält Farb- und Schmutzreste auf Abstand.

Gleichzeitig schützt das System die Hände vor dem direkten Kontakt mit scharfen Reinigungsmitteln. So bleiben Pinsel in Form und die Reinigung bleibt sauber, effektiv und hautschonend.


Der letzte Schritt

Trocknen von Pinseln - schonend und formbewahrend

Nach der Reinigung sollten Pinsel sanft mit einem Tuch abgetupft und in Form gebracht werden. Am besten lässt man sie liegend oder mit den Borsten nach unten trocknen, damit kein Wasser in die Zwinge läuft. So schützt man Kleber und Holz vor Schäden.

Niemals mit den Borsten nach oben in einem Glas stehen lassen, da sie sich sonst verformen können.


Unser A B C der Pinselreinigung

 

A - Acrylfarben immer sofort mit Wasser reinigen.
B - Borsten nicht knicken, vorsichtig auswaschen.
C - Chemische Reiniger nur bei Bedarf (z.B. bei Ölfarben).
D - Durchspülen, bis kein Farbrest mehr kommt.
E - Einweichen nur kurz - nie über Stunden!
F - Farbsorte beachten: Wasser oder Lösungsmittel-basiert.
G - Gründlich statt grob - Pinsel sanft behandeln. 
H - Hände schützen, ggf. Handschuhe tragen.
I - Innenbereich der Zwinge gut mitreinigen.
J - Jedes Mal reinigen - nicht erst am nächsten Tag.
K - Kein Stehenlassen im Wasser!
L - Liegend oder hängend trocknen, Borsten nach unten.
M - Mechanisch reinigen, z.B. mit einem Pinselkamm.
 

 

            N - Nachformen der Borsten nach dem Waschen. 
            O - Ordentlich lagern, sauber und trocken.
            P - Pinselpflege verlängert die Lebensdauer.
            Q - Qualitätspinsel lohnen sich bei guter Pflege.
            R - Reste entfernen, bevor sie eintrocknen.
            S - Seife oder Spezialreiniger verwenden.
            T - Trocknen lassen an der Luft - nicht auf der Heizung.
            U - Umweltfreundlich entsorgen, keine Farbe ins Abwasser.
            V - Vorbeugen: Pinsel nie bis zur Zwinge in Farbe tauchen.
            W - Wasser beim Reinigen regelmäßig wechseln.
            X - X-mal besser, wenn man's direkt richtig macht.
            Y - YouTube: dort findest Du uns auch.
            Z - Zusammengefasst: Sofort, schonend & sorgfältig...
 

... so bleibt dein Pinsel top!

Wir wünschen Dir viel Freude mit unseren Pinseln made in Germany!

Dein Team der Zahn Pinselmanufaktur

Jetzt zum Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für welchen Newsletter möchtest Du dich anmelden?

Sie müssen mindestens eine Kategorie auswählen